Fragen und Antworten

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?

FAQ für Geschäftskunden

Sie haben Fragen zu unserem Geschäftskundenportal?

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Kundenfragen nach Themen sortiert.

Preise und Paketklassen

Unsere Preise für die verschiedenen Paketklassen berechnen sich nach den Maßen und nicht nach dem Gewicht – das maximale Gewicht beträgt 31,5 kg, dabei spielt es keine Rolle in welcher Paketklasse Sie verschicken. Die Paketklassen ergeben sich aus der Summe der längsten und der kürzesten Seite eines Paketes:

Es gelten folgende Begrenzungen:

  • Maximalmaß gesamtes Paket: 120 x 60 x 60 cm
  • Maximalmaß einer Kante bei Sperrgut: 200 cm
  • Maximalvolumen: 450 L
  • Maximalgewicht: immer bis 31,5 kg

Sie erhalten einen individuellen Preis, je nachdem wie viele Pakete Sie im Jahr mit Hermes versenden. Dieser Preis enthält sämtliche Leistungen - es gibt keine Extrakosten wie z.B. für eine Maut.

Sperrgut

Sollten Sie Sperrgut verschicken, wird ein Aufschlag von 12,50 € pro Sendung erhoben.

Abholpauschale

Bei einer Abholung von weniger als vier Paketen erheben wir pro Abholung eine einmalige Gebühr von 6 €.

Wir bieten Ihnen die Paketklassen XS bis XL an. Die maximalen Maße (kürzeste + längste Seite) der einzelnen Paketklassen sind wie folgt:

Bei internationalen Sendungen bieten wir die Paketklassen bis maximal L an.

Wir unterscheiden zwischen Sperrgut – auch Bulky Itmes / Bulks Goods genannt – und nicht systemkonformen Sendungen.

Sperrgut:
Sendungen, die aufgrund ihrer Eigenschaften nicht automatisiert über die Paketsorter, sondern manuell sortiert werden müssen.​ Sie sind nicht quaderförmig, besonders leicht oder überschreiten Maße und Volumen der Paketklassen.​

Nicht systemkonforme Sendungen:
Nicht systemkonforme Sendungen werden aufgrund ihrer Eigenschaften nicht innerhalb des Hermes Netzwerkes abgewickelt.​

Hier eine Übersicht der Kriterien für Standard-Pakete, Sperrgut-Sendungen und nicht systemkonforme Sendungen:

Nicht systemkonforme Sendungen haben mindestens eine der folgenden Eigenschaften:

Versand

Sobald Ihre Sendungen versandbereit sind, holen wir die Pakete direkt bei Ihnen ab. Sie stellen dafür in Ihrem Geschäftskunden-Konto einmalige oder regelmäßige Abholaufträge ein. Erfolgt die Beauftragung bzw. Stornierung eines Abholauftrages bis 21 Uhr, wird der Auftrag am Folgetag ausgeführt.

HINWEIS:
Die Abgabe von Sendungen an einem Hermes PaketShop ist ausschließlich für Endkunden bei Retouren möglich.

Sie brauchen in unserem Geschäftskundenportal keine E-Mail an ihren Kunden senden, damit dieser über den Verlauf seiner Sendung benachrichtigt wird. Geben Sie einfach bei der Auftragserstellung die E-Mail-Adresse Ihres Kunden an. Voraussetzung ist, dass Sie uns in den Auftragsdaten eine gültige E-Mail-Adresse übermitteln.

Sie können auch bei der Bearbeitung der Sendungsliste die E-Mail-Adresse Ihres Kunden nachträglich angeben.

Es wird dadurch automatisch für die jeweilige Sendung der Benachrichtungsservice aktiviert.

Die Aktivierung des Benachrichtungsservices erfolgt selbstverständlich ebenfalls bei importierten Sendungen, die bereits E-Mail-Adressen Ihrer Kunden enthalten.

Wir erstellen alle zwei Wochen eine Rechnung und senden sie per E-Mail an Sie. Sie können als Zahlungsart zwischen Überweisungen oder Lastschrift auswählen.

Mit Hermes können Sie Sendungen in über 20 Länder der EU zustellen lassen. Hier können Sie die Länderliste einsehen.

Hermes bietet Ihnen die Möglichkeit, dass Ihre Endkunden über unsere PaketShops kostenlos Ihre Ware an Sie zurückschicken können. Wir sollen die Sendung direkt bei Ihrem Kunden abholen? Kein Problem, erteilen Sie uns über das Portal einen Retourenauftrag und am Folgetag holen wir die Sendung bei Ihrem Kunden ab.

Das Hermes Versandetikett fungiert ebenfalls als Retourenetikett. Haben Sie die Funktion der kostenlosen Retoure für Ihre Kunden in Ihrem Benutzerkonto aktiviert, ist der Barcode Ihres Versandlabels retourenfähig. Ihr Kunde hat somit die Möglichkeit die Sendung in der originalen Versandkartonage und mit Ihrem ursprünglichen Versandetikett am Hermes Paketshop zu retournieren.

Für den Versand steht Ihnen unsere Schnittstelle „Hermes Shipping Interface“ (kurz HSI) zur Verfügung.

Für das HSI haben wir zahlreiche Plug-ins, Apps bzw. Anbindungen an diverse Warenwirtschafts-, Shop- und E-Commerce-Systeme geschaffen.

Diese Systeme unterstützen wir durch unser aktuelles Hermes Shipping Interface:

  • 4SELLERS GmbH
  • Afterbuy (Via-Online)
  • Barcodeshipping
  • Billbee GmbH
  • Byzo Software
  • Centiro
  • Cludes GmbH
  • Dreamrobot GmbH
  • Gambio GmbH
  • JTL-Software-GmbH
  • Metapack_XSC
  • MHP Software GmbH
  • Netresearch GmbH & Co. KG
  • plentymarkets GmbH
  • PrestaShop SA
  • shipcloud GmbH
  • shopware 5.x
  • SimpleSell UG
  • tricoma AG
  • VARIO AG
  • Xentral

Für die Zusammenarbeit mit myHermes Business sind eine deutsche Rechnungs- sowie Abholadresse Voraussetzung.